Herzlich willkommen auf der Internetseite unserer Abteilung.
Wir freuen uns, euch hier aktuelle Informationen und Neuigkeiten präsentieren zu dürfen.

SuS-LA Termine

04.08.2023 17:45 Uhr
22. Dreikampfwoche, 2. Tag
08.08.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichen
08.08.2023 17:45 Uhr
22. Dreikampfwoche, 3. Tag
15.08.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 7,5 km walken
03.09.2023 09:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 20 km Rad
12.09.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 200 m Rad, fliegender Start
26.09.2023 00:00 Uhr
Sportabzeichen
26.09.2023 15:30 Uhr
44. Steinstoß-VM
26.09.2023 17:30 Uhr
letzter Abnahmetag Sportabzeichen
17.10.2023 15:00 Uhr
69. Werfertag (kreisoffen)

Neuigkeiten aus der Abteilung

Der Tag des Laufens am 07.06.2023

Der vom Deutschen Leichtathletik Verband und German Road Races initiierte Tag des Laufens fand zum zweiten Mal am 07.06.2023 statt. Auch die Läufer des SuS Oberaden starteten um 18:00 Uhr, wie in ganz Deutschland andere Läufer. Zum Abschluss gab es einen gemütlichen Ausklang mit Grillwürstchen und Kaltgetränken.

SuS-LA Termine

04.08.2023 17:45 Uhr
22. Dreikampfwoche, 2. Tag
08.08.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichen
08.08.2023 17:45 Uhr
22. Dreikampfwoche, 3. Tag
15.08.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 7,5 km walken
03.09.2023 09:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 20 km Rad
12.09.2023 17:30 Uhr
Sportabzeichenabnahme, 200 m Rad, fliegender Start
26.09.2023 00:00 Uhr
Sportabzeichen
26.09.2023 15:30 Uhr
44. Steinstoß-VM
26.09.2023 17:30 Uhr
letzter Abnahmetag Sportabzeichen
17.10.2023 15:00 Uhr
69. Werfertag (kreisoffen)

leichtathletik.de

23. September 2023

77x96 Favorit SUS Logo Bergkamen Logo 250x79 FLVW 250x80 KSB 250x95 DLV 200x79DOSB 250x99FLVW Kreis 250x99

Sportliches Angebot

Unser sportliches Angebot hält für jeden etwas bereit, egal ob bei dir sportliche Motivation oder einfach nur Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. 
 
Kinderturnen

Kinderturnen

Jugendleichtathletik

Jugendleichtathletik

Sprint, Sprung, Wurf

Sprint, Sprung, Wurf

Langlauf

Langlauf

Lauftreff

Lauftreff

Hobby-/Hallengruppen

Hobby-/Hallengruppen

Sportabzeichen-Treff

Sportabzeichen-Treff

Nordic-Walking-Treff

Nordic-Walking-Treff

Jugendabteilung SuS Oberaden LA

20160817 104241 SuS LA Ju2 640x360Nach personell bedingter Pause hatten sich wieder einmal einige Engagierte gefunden, der Schüler- und Jugendarbeit im SuS Oberaden erneut Auftrieb zu verschaffen, d.h. mit dem Neuaufbau von Schüler/innen - Trainingsgruppen zu beginnen. Mittlerweile sind nach intensiver Arbeit die ersten Erfolge sichtbar. Mit den Übungsleitern Yvonne Schneider, Ingo Schlotmann, Stefan Prothmann und Tobias Ostwinkel und unter Mithilfe der zuständigen Vorstandsmitglieder tummeln sich wieder viele Schülerinnen, Schüler und zunehmend Jugendliche im Römerbergstadion und nehmen an Sportfesten und Meisterschaften erfolgreich teil. Ebenfalls organisieren wir wieder eigene Stadionsportfeste, die zunächst auf "kleinerer" Ebene stattfinden, um Erfahrung zu sammeln und für die Zukunft zu testen.
Die erfolgreiche Organisation der Schnupperläufe bei der Barbara-Runde mit Rekordteilnehmerzahlen von über 550 Schüler/innen mit nachfolgender Siegerehrung und Tombola haben gezeigt, dass wir mit den neuen Organisatoren und Trainern froher Hoffnung sein können, im SuS Oberaden den richtigen Weg zu beschreiten. Natürlich werden weiterhin Helfer auch aus Reihen der Eltern gesucht, die das derzeitige Organisationsteam unterstützen, für entsprechende Begleitung und Besuch von Lehrgängen kann gesorgt werden.
06052017 Emily Ritter Diskuswurf 480x640Wie war es früher:
Die Schüler- und Jugendleichtathletik im SuS Oberaden hat seit Gründung der Abteilung im Jahre 1965 viele erfolgreiche Phasen erlebt, leider aber auch Zeiten, in denen es wegen fehlender Betreuer und Übungsleiter nur eingeschränkte Aktivitäten und leider auch Stillstand gab.
Zwischen 1965 und 1973 wurden Dank hervorragender Trainer und Betreuer eine Vielzahl an Meisterschaften auf Kreis-, Bezirk-, Landes- und Bundesebene errungen. Mehrere Athleten stellten Westfälische - und Deutsche Bestleistungen auf, wurden zu Leistungslehrgängen eingeladen und sogar bei Länderkämpfen eingesetzt. Nicht vergessen wurde aber auch die erforderliche Breitenarbeit mit damals über 150 an Leichtathletik interessierten Schülern und Jugendlichen.
Nach einer langen Ruhephase, in der fast ausschließlich Kinder- und Schülerturnen angeboten wurde, fanden sich zwischen 1986 und 1996 einige ehemalige Aktive, die mit dem Neuaufbau begannen und relativ schnell mit Hilfe weiterer engagierter Übungsleiter eine gut funktionierende Trainingsarbeit mit vielen talentierten Schüler/innen und Jugendlichen leisteten. Schon nach kurzer Zeit erzielten die Sportler hervorragende Leistungen und Erfolge auf Kreis-, Bezirks- und Westfälischer Ebene in Disziplinen wie Mehrkampf, Stabhochsprung, Hochsprung und Wurfdisziplinen einschließlich Hammerwurf sowie Sprint- und Mittelstrecken. In Chemnitz wurde sogar die erste Deutsche Jugendmeisterschaft für den SuS Oberaden durch die 15km-Mannschaft der weiblichen A-Jugend errungen. Leider ging auch diese 11 Jahre dauernde Phase mit dem Ausscheiden der Verantwortlichen zu Ende. Es folgten zwei Engagements über jeweils wenige Jahre, die für die eifrigen und engagierten Jugendsportwarte und Trainer mit ihren viel zu wenigen Helfern rechts schwierig waren, denn jeweils danach musste mit einem kompletten Neuaufbau gestartet werden, um wieder junge Menschen an den Sport heranzuführen.

Trainingszeiten Jugend

Hier findet ihr unsere Übungs- und Trainingszeiten, geordnet nach Alter und Jahreszeit. Wir würden uns freuen, wenn ihr bei uns vorbeischaut und uns beim Training begleitet. Damit ihr erfahren könnt, ob ihr Spaß an unserer Schüler- und Jugendleichtathletik findet, seid ihr herzlich eingeladen, auch erstmal ohne Mitgliedschaft an unseren Übungsstunden teilzunehmen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schreibt einfach eure Frage an eine der unten stehenden Adressen.

 

  • Sommerhalbjahr (April–September)

    Montag, 17:00-18:30 Uhr
    Lauftraining für die Altersgruppe 9-18 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung: Stefan Prothmann

    Dienstag, 16:30-18:00 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 6-12 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung/Helfer: Ostwinkel/ Katsigiannis/ Füllner/ Gloger

    Dienstag, 17:30-19:30 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 12-18 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung: Schlotmann/ Katsigiannis

  • Sommerhalbjahr (April–September)

    Donnerstag, 16:30-18:00 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 6-12 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung/Helfer: Ostwinkel/ Katsigiannis/ Füllner/ Gloger

    Donnerstag, 17:30-19:30 Uhr
    LA-Technik-Training für die Altersgruppe 12-18 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung: Schlotmann/ Katsigiannis
  • Winterhalbjahr (Oktober–März)

    Montag, 16:00-17:00 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 8 - 10 Jahre
    Sporthalle Regenbogenschule/ Burgschule Oberaden
    Übungsleitung: Alexandros Katsigiannis / Tim Gloger

    Montag, 17:00-18:30 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 11-18 Jahre
    Sporthalle Regenbogenschule/ Burgschule Oberaden
    Übungsleiter: Alexandros Katsigiannis / Tim Gloger

    Dienstag, 17:00-18:30 Uhr
    Lauftraining für die Altersgruppe 9-18 Jahre
    im Römerbergstadion
    Übungsleitung: Stefan Prothmann

    Mittwoch, 17:30-19:15 Uhr
    LA-Leistungsgruppe 11-18 Jahre
    Sporthalle Regenbogenschule/ Burgschule Oberaden
    Übungsleitung: Alexandros Katsigiannis / Tim Gloger

  • Winterhalbjahr (Oktober–März)

    Freitag, 16:00-17:00 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 6-7 Jahre
    Sporthalle Realschule Oberaden
    Übungsleitung: Alexandros Katsigiannis / Svenja Füllner

    Freitag, 17:00-18:30 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 8-10 Jahre
    Sporthalle Realschule Oberaden
    Übungsleitung: Alexandros Katsigiannis / Tim Gloger

    Freitag, 18:30-20:00 Uhr
    LA-Übungen für die Altersgruppe 11-18 Jahre
    Sporthalle Realschule Oberaden
    Übungsleitung: Alexandros Katsigiannis / Tim Gloger

    Newsflash der SuS-Jugendabteilung

    Hannah Loges stellt Vereinsrekord über 60m Hürden ein / Charlotte Ewens wird Vize Westfalenmeisterin

    Die erfolgreichen Athlet*innen der U14
    Nach der Hallenpremiere im März gab es am vergangenen Wochenende zum ersten Mal Freiluft U14 Westfalenmeisterschaften des FLVW im Hagener Ischelandstadion.

    Termine Jugendabteilung

    Keine Termine
    Willkommen bei den Infos für Kindergruppen
    • Eltern-Kinder-Turnen

      Erste Bewegungserfahrungen in der Turnhalle beim Eltern-Kind-Turnen. Sobald der Sprössling ohne Hilfe laufen kann (ca. 1,5 Jahre) hat er mit Mama, Papa oder auch Opa oder Tante Spaß beim Klettern, Balancieren, Schaukeln, Springen und Erkunden verschiedener Bewegungslandschaften. Zu Beginn der Stunde wird gesungen, das Hühnerlein-Spiel ist bei allen der große Hit, und wir bewegen uns nach Musik und mit Kleingeräten. Nachdem ausgiebig über die dicken Matten getobt und mutig verschiedene Geräte ausprobiert wurden, treffen wir uns zum Schluss wieder im Kreis zu Entspannung und Fingerspielen.

      Zeiten Kinderturnen

      Montag, 16:00 -17:15 Uhr

      Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
      Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1 bis 4 Jahren
      Übungsleitung: Kathrin Pape

      Dienstag, 16:45 -18:00 Uhr

      Burgschule, Alisostr. 50 12, 59192 Bergkamen
      Eltern-Kind-Turnen
      Übungsleitung: Petra Knippschild

      Mittwoch, 15:30 -16:30 Uhr

      Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
      Eltern-Kind-Turnen
      Übungsleitung: Petra Knippschild

      Die Übungszeiten sind im Sommer und Winter gleich.

    • Jetzt geht's richtig los

      Ab ca. 4 Jahren dürfen die Kleinen ohne Eltern die Übungsstunde besuchen. Nachdem wir uns spielerisch, gerne auch nach Musik, aufgewärmt haben, wird der Gerätepacours unter die Lupe genommen. Dabei lernt man auch richtig anzustehen und eventuelle Ängste zu überwinden. Beim Schaukeln in der Hängematte, Überqueren der Wackelbrücke und Bewältigen der Mattenrutsche werden aus den Zwergen mutige Riesen. Im Anschluss an das gemeinsame Aufräumen beenden wir die Stunde mit Fang- und Laufspielen.

      Zeiten Kinderturnen

      Mittwoch, 16:30 -17:30 Uhr

      Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
      Kindgerechte sportliche Übungen und Spiele für Kinder von 4 - 6 Jahren
      Übungsleitung: Petra Knippschild

      Mittwoch, 16:30 -17:30 Uhr

      Regenbogenschule, 59192 Bergkamen
      LA - sportliche Spiele für Kinder von 6 - 10 Jahre
      Übungsleitung: Fatma Uyar und Sabine Wessels

      Mittwoch, 17:30 -18:30 Uhr

      Realschule Oberaden, Pantenweg 12, 59192 Bergkamen
      Sportliche Spiele für Kinder ab 10 Jahre
      Übungsleitung: Iris Isermann

      Freitag, 15:45 -17:00 Uhr

      Burgschule, Alisostr. 50, 59192 Bergkamen
      Kinderturnen ab 4 Jahre
      Übungsleitung: Karina Kühn und Sarah Atkin.

      Die Übungszeiten sind im Sommer und Winter gleich.

    • Kinder anmelden

      Vor einer Anmeldung seid ihr herzlich eingeladen, euch unverbindlich das Treiben aus der Nähe anzusehen. Kommt vorbei und macht mit bei den vielen Spielen und Übungen und helft Petra und ihrem Team, die Turnhalle auf den Kopf zu stellen. Wenn es euch Spaß macht und gefällt, freuen wir uns darauf, euch als neue SuS-Oberadener in unserer Abteilung begrüßen zu dürfen. Hier erfahrt ihr mehr über eine Mitgliedschaft.

      Kontakt
      Krokosus

      Neuigkeiten aus den Kindergruppen

      Alaaf und Helau in den Kindersportgruppen der Leichtathletikabteilung des SuS Oberaden

      Über 80 bunt gekleidete und kostümierte kleine Närrinnen und Narren trafen sich am Mittwochnachmittag in der Sporthalle der Realschule am Pantenweg in Oberaden.

      Infos zu den SuS-Trainingsgruppen Langlauf

      20220903 091955 Borkumer Meilenlauf 800x533 221

      In diesem Bereich findet ihr Informationen über unsere Laufgruppen und aktuelle Trainingszeiten. Die kurze Beschreibung der Trainingsgruppen soll Hilfestellung zur richtigen Einordnung geben und die Einschätzung der eigenen Leistung ermöglichen. Ihr seid herzlich willkommen, um an unseren Trainingsläufen teilzunehmen und die richtige Gruppe für euch zu finden. Unsere erfahrenen Übungsleiter stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.

      Trainingsplan Geh aufs Ganze

      Keine Termine

      Trainingsgruppe Geh auf's Ganze

      • Trainingsziel

        Die Teilnehmer der Gruppe trainieren mit dem Ziel, vorbereitet bei Veranstaltungen zu starten und haben Spaß, sich nach individuell erstellten Trainingsplänen auf einen Wettbewerb vorzubereiten. Wettkampfdistanzen zwischen 1000m und Marathon sind dabei das Trainingsziel.
      • Gruppendynamik

        Gruppendynamik

        Das Übungsprogramm ist vielfältig aufgebaut und umfasst Straßen- und Geländeläufe sowie Tempoeinheiten im Stadion. Das übliche Dauerlauftempo variiert zwischen 5:00 bis 6:00 min/km.
      • Große Reichweite

        Große Reichweite

        Auch die Durchstarter-Gruppe (Dauerlauftempo 6:00-6:30 min/km) wird ins Trainingsprogramm mit eingebunden. Die Laufdistanzen beider Gruppe liegen je nach Vorbereitungsphase zwischen 10 und 35 km.
      • Trainingstage und Treffpunkte

        Dienstag, 18:00 Uhr, Sportheim Preinstraße
        Mittwoch, 18:00 Uhr, Römerbergstadion
        Freitag, 17:00 Uhr, Sportheim Preinstraße

        weitere Treffpunkte
        Sonntag, 09:00 Uhr, Sportheim Preinstraße oder
        Sonntag, 10:00 Uhr, Lauftreff am Sportheim Preinstraße
      • Übungsleitung

        Übungsleitung




        Markus Marszalek und Ralf Paetzold

      Trainingsgruppe Dauerläufer

      • Durchführung

        Die „Dauerläufer“ arbeiten in ihrer Gruppe hauptsächlich an der Entwicklung und Optimierung der Grundlagenausdauer. Dabei werden überwiegend langsame Trainingsläufe im Tempobereich ca. 6:30-7:00 min/km als Trainingsmethode gewählt.
      • Trainingsziele

        Trainingsziele

        Die Belastungsintensität richtet sich hierbei ebenfalls nach der jeweiligen Gruppenzusammensetzung. Mit viel Spaß unterwegs, steigern die Laufeinheiten fast unbemerkt die Laufausdauer und geben interessierten Teilnehmern die Möglichkeit, an ersten Volksläufen teilzunehmen und in die nächste Gruppe „durchzustarten“.
      • Übungsleitung

        Übungsleitung

        Ilka Hendrischke und Iris Köppen
      • Trainingstage und Treffpunkte

        Dienstag, 18:00 Uhr, Sportheim Preinstraße
        Freitag, 15:00 Uhr, Sportheim Preinstraße (nur während Winterzeit)
        Freitag, 17:00 Uhr, Sportheim Preinstraße

        weitere Treffpunkte
        Sonntag, 10:00 Uhr, Lauftreff am Sportheim Preinstraße

      Trainingsplan Dauerläufer

      Keine Termine

      Newsflash der SuS-Langlaufgruppen

      21. Panorama-Marathon erfreut sich großer Beliebtheit bei SuS Oberaden

      Am 16.09.2023 fand der 21. Panorama- Marathon an der Bergkamener Halde „Großes Holz“ unter besten Voraussetzungen und guten Wetterbedingungen statt.

      Infos der "Werferoldies"  (Sprint, Sprung, Wurf)

      20210330 Wurf Dreikampf VM 1aa

      • Training und Wettbewerbe

        Training und Wettbewerbe

        In unserer z.Zt. ca. 15 Personen (männlich/weiblich) umfassenden Sportgruppe werden besonders die leichtathletischen Stoß- und Wurfdisziplinen Kugelstoß, Diskus-, Hammer-, Speer- und Gewichtwurf sowie einige Nicht-DLV-Disziplinen wie Steinstoß, Schleuderball- und "Kettenwurf" (ähnlich Hammerwurf) trainiert. Selbstverständlich starten wir bei zahlreichen auswärtigen Sportfesten und Kreis-, Landes- und Deutschen Meisterschaften (selten internationale Meisterschaften), um erfolgreich um Weiten und Platzierungen zu kämpfen. Eigene Ziele sind neben der Freude an sportlichem Tun z.B. Verbesserung oder Bestätigung bisheriger Bestweiten, Vereinsrekorden u.ä. sowie Platzierungen in Vereins- und Verbands-Bestenlisten. Darüber hinaus werden bei vereinsinternen Test-Wettkämpfen Trainingsweiten der verschiedenen Wurf-Disziplinen dokumentiert und bewertet.. Leider werden Sprint- und Sprungdisziplinen (100m, 200m, 400m, Hochsprung, Weitsprung u.a.) derzeit nur von wenigen SuS'lern trainiert und in Wettkämpfen ausgeübt. Weitere Interessenten aller Altersklassen sind uns deshalb jederzeit für unsere Werferoldies-Gruppe Sprint-Sprung-Wurf willkommen.

      • weitere Aktivitäten

        weitere Aktivitäten

        Neben ganzjährigem Stoß- und Wurftraining in Römerbergstadion und Römerbergsporthalle (bei Winterwetter) stehen zahlreiche Wettkampfteilnahmen in Nah und Fern sowie vereinsinterne Nicht-DLV-Disziplinen (Steinstoß, Schleuderball-, Kettenwurf uä) auf dem Jahresprogramm. Gelegentlich treffen wir uns in gemütlicher Runde zu gemeinsamem Frühstück, fahren seit nunmehr 18 Jahren in ein dreitägiges Trainingslager nach Höxter und Lüchtringen und beschließen die Sommer-/Herbstsaison stets mit einem Jahresrückblick in Bild und Ton bei einem gemeinsamen Essen. Selbstverständlich kümmern wir uns um Pflege der Wettkampf-/Trainingsanlagen und Wurfgeräte und unterstützen unsere Abteilung sachkundig bei DLV-Sportveranstaltungen mit Herrichtung und Abbau der Stoß- und Wurfanlagen. Interessenten sind also jederzeit willkommen, um uns und die verschiedenen Sprint-, Sprung- und Wurfdisziplinen zunächst kennenzulernen bzw. wieder zu entdecken und dann hoffentlich regelmäßig an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Kontaktaufnahme ist über den "Werferoldies" - Betreuer möglich.

      • Trainingszeiten

        Trainingszeiten

        Dienstag
        (Nov - Feb) 14:30 Uhr - Römerbergsporthalle, Wurf-/Krafttraining (witterungsabhängig evtl. im Römerbergstadion)
        (März - Okt) 15:00 Uhr - Römerbergstadion, Wurftraining

        Mittwoch
        (Nov - Feb) 17:00 Uhr - Römerbergstadion, Wurftraining unter Flutlicht (nach vorheriger Absprache)

        Donnerstag
        (März - Okt) 10:00 Uhr - Römerbergstadion, Wurftraining
        (Nov - Feb) 10:00 Uhr - Römerbergsporthalle, Kraftraum-Training, ab 11:00 Uhr Wurftraining (witterungsabhängig evtl. ab 10:00 Uhr im Römerbergstadion )

      • Kontakt

        Kontakt

        Nach langjähriger Sportwarttätigkeit betreut Günter Ebeling jetzt seit Okt. 2017 ausschließlich die SuS-Aktiven im Sprint - Sprung - und Wurfbereich.
        Interessenten melden sich bitte über den u.g. Kontakt und/oder können gerne an den Trainingseinheiten teilnehmen.


        Günter Ebeling

        SuS-LA-SSW Sprint, Sprung, Wurf

      Termine - Sprint-Sprung-Wurf

      26.09.2023 15:30 Uhr
      44. Steinstoß-VM
      17.10.2023 15:00 Uhr
      69. Werfertag (kreisoffen)

      Neuigkeiten Sprint, Sprung, Wurf (SSW)

      10-jähriges "Hütten" - Jubiläum

      In einer kleinen Feierstunde bei Imbiss und Getränken begingen die Oberadener Leichtathleten die vor mittlerweile 10 Jahren erfolgte Fertigstellung eines ersehnten Wettkampfbüros.

      Willkommen bei den Infos des Sportabzeichen-Treffs SuS Oberaden

      20190409 Sportabzeichentreff 500x750

      20210330 Wurf Dreikampf VM 1aa

      20190409 Sportabzeichentreff2 500x750
      • Jede Altersklasse

        Jede Altersklasse

        Der seit mittlerweile über 60 Jahren bestehende Sportabzeichentreff in Bergkamen-Oberaden bietet für sportlich Interessierte aller Altersklassen die Möglichkeit, die nach der DSA-Reform geforderten vier Prüfungen in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens für Jugendliche und des Deutschen Sportabzeichens für Erwachsene zu absolvieren, eine weitere Voraussetzung ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit.

      • Abnahme des Sportabzeichens

        Abnahme des Sportabzeichens

        Für vorheriges Training und Abnahme der Prüfungen halten sich an jedem Dienstag zwischen April und September mehrere Prüfer im Römerbergstadion bereit. Alle Anlagen, Geräte sowie Umkleide- und Duschräume stehen kostenlos zur Verfügung. In allen Oberadener Kindergärten finden außerdem Abnahmetermine zu Prüfungen für das Mini-Sportabzeichen statt. Schaffst Du das Sportabzeichen? Versuche es doch einmal! www.deutsches-sportabzeichen.de

      • Zeiten und Treffpunkt

        Zeiten und Treffpunkt

        jeden Dienstag von April bis September steht das Team der SuS-Sportabzeichenprüfer von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Römerbergstadion für eine Abnahme bereit. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps zu den Diziplinen, der besten Technik und für das Training. Die genauen Daten findet ihr im Kalender auf dieser Seite kurz vor Saisonbeginn. Bitte informiert euch aktuell, da die Abnahmen unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse kurzfristig festgesetzt werden.

      • Kontakt

        Kontakt

        Dagmar Schlüter

        SuS-LA-LST Leitung Sportabzeichentreff

      Termine Sportabzeichen-Treff

      26.09.2023 00:00 Uhr
      Sportabzeichen
      26.09.2023 17:30 Uhr
      letzter Abnahmetag Sportabzeichen

      Neuigkeiten des Sportabzeichen-Treffs

      330 Kinder laufen, springen und werfen für das Minisportabzeichen

      Kindergartenkinder beim Minisportabzeichen
      Viel Spaß beim Minisportabzeichen
      Im Zeitraum von April bis Mai nahmen im Bezirk Oberaden insgesamt 330 Kinder aus fünf Kindergärten unter der Anleitung der Prüfer/innen des SuS Oberaden am Mini-Sportabzeichen teil. 

      Infobereich des Walking-/NordicWalking-Treffs

      20221114 Walkinggruppe Halde 1200x675
      • Durchführung

        Durchführung

        Unsere Treffs erfreuen sich großer Beliebtheit, was an den steigenden Teilnehmerzahlen zu erkennen ist. In der Spitze sind Teilnehmerzahlen von 20 bis 30 Aktive keine Seltenheit. In allen Gruppen findet sich eine bunte Mischung aus „Männlein und Weiblein“ im Alter zwischen 20 und über 80 Jahren wieder. Um Walking und Nordic-Walking sinnvoll und zur Erhaltung der körperlichen Fitness auszuüben, ist eine gute Technik erforderlich. Bei uns werden Fehler angesprochen und korrigiert. Da körperliche Bewegung in der Gemeinschaft mehr Spaß macht, kann man nur ausrufen:
        So macht Bewegung Spaß, „Walk dich fit, mach mit!“.

      • Historie

        Historie

        1999 wurde ein Walkingtreff beim SuS Oberaden gegründet, 2005 kam als weiteres Breitensportangebot des Vereins der Nordic-Walkingtreff hinzu, die 2010 zum heutigen Walking-/ Nordic Walkingtreff zusammengelegt wurden. Dieses Breitensportangebot ist ein Angebot an Jedermann, eine Mitgliedschaft im SuS Oberaden ist nicht unbedingt erforderlich. Alle Teilnehmer/innen treffen sich ganzjährig am Sportheim, Preinstraße zu den oben genannten Zeiten. Zu den Treffen kommen Walker und Nordic Walker aller Altersgruppen, die sich zunächst gemeinsam aufwärmen und sich anschließend unter fachkundiger Begleitung quer durch Bergkamener Gebiet auf den Weg machen. Derzeit stehen drei ausgebildete Instructoren für die fachkundige Anleitung bereit. Die Teilnehmer/innen können zwischen mehreren Gruppen mit unterschiedlichen Anforderungen wie z.B. Tempo, Streckenlänge und Dauer wählen. Dabei stehen Gesundheit und Spaß im Vordergrund und nicht der Leistungsfaktor!

      • Übungszeiten

        Übungszeiten

        Treffpunkt ist das Sportheim Preinstraße
        Sonntag 10:00 Uhr
        Montag 18:00 Uhr
        Donnerstag 18:00 Uhr
        (im Winterhalbjahr Montags und Donnerstags um 16:30 Uhr).
        Besondere Termine werden jeweils beim Training bekannt gegeben.

      • Kontakt

        Kontakt

        Eugen Popp, Leiter des Walking- / Nordic Walkingtreff (W/NWT)
        tel.: 02307 – 12341
        Mitglied im erweiterten Abteilungsvorstand, Werbung, Ausbildung, Betreuung, Einteilung der Walking- / Nordic Walkingtreffbetreuer, Organisation von W/NWT-Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit u.v.a.

      Infobereich des Lauftreffs

      20190616 113523 40 Jahre Lauftreff 1200x675 083
      • Historie

        Historie

        Der Lauftreff SuS Oberadenen wurde 1979 vom SuS Oberaden gemeinsam mit dem Sportamt der Stadt Bergkamen gegründet. Der Lauftreff der Abteilung Leichtathletik ist beliebter Treffpunkt für Laufanfänger/innen, begeisterte Hobbyläufer/innen und aktive Wettkampfläufer/innen aus allen Bergkamener Stadtteilen und benachbarten Städten.

      • Organisation

        Organisation

        An jedem Sonntag halten sich mehrere Lauftreffleiter bereit, nach einer kurzen Aufwärmphase drei verschiedene Leistungsgruppen jeweils ca. 1 Stunde auf unterschiedlichen Wegen rund um Bergkamen-Oberaden zu begleiten. Weitere Interessenten sind jederzeit willkommen, die Teilnahme am Treff ist ohne Anmeldung möglich und für jeden Teilnehmer kostenlos.

      • Ort und Zeit

        Ort und Zeit

        Treffpunkt:

        Sonntag, 10:00 Uhr

        am Sportheim, Preinstraße

      • Kontakt

        Kontakt

        Ilka Hendrischke

        SuS-LA-LLT Leiterin Lauftreff

      Termine Lauftreff

      24.09.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 1
      24.09.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 2
      24.09.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 3
      24.09.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 4
      01.10.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 1
      01.10.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 2
      01.10.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 3
      01.10.2023 10:00 Uhr
      Lauftreff Gruppe 4

      Neuigkeiten des Lauf-Treffs

      Radtour des Lauftreffs bei sommerlichen Temperaturen

      Bestes Wetter – nette Leute -  es kann losgehen
      Bestes Wetter – nette Leute - es kann losgehen
      Die alljährliche Radtour vom Lauftreff SuS Oberaden fand am 04.06.2023 statt. Um 13 Uhr starteten 25 Teilnehmer*innen mit ihren Rädern und viel Sonne im Gepäck gemeinsam in eine schöne abwechslungsreiche ca. 34 KM lange Radtour. Organisiert wurde diese Strecke durch das Team vom Lauftreff des SuS Oberaden. Unterstützt wurden sie durch weitere fleißige Helfer*innen. Die Tour startete wie üblich am Sportheim in Oberaden.

      Infos zu den SuS-LA Hobby- und Hallengruppen

      20180815 184129 1200x675

      Um einen körperlichen Ausgleich nach langen Laufeinheiten oder kraftaufwendigen Wurfübungen zu erlangen, bietet die Leichtathletikabteilung des SuS Oberaden ein zusätzliches Angebot mit gymnastischen Übungen, Dehneinheiten oder PowerArobic an. Auch Ballsportarten, wie z.B. Volleyball sind im Angebot enthalten. Alle Abteilungsmitglieder aus den erwachsenen Altersklassen können hier das richtige Angebot für sich finden. Die Durchführung findet in verschiedenen Sporthallen in Oberaden statt. Die Orte und Uhrzeiten könnt ihr aus den unten abgebildeten Informationen entnehmen.
      • Spiele Fitness & Gymnastik

        Spiele Fitness & Gymnastik

        für Männer und Frauen ab 30
        Montag, 18:00 Uhr-20:00 Uhr
        Sporthalle Jahnschule
        Tim Bütterling

      • Gymnastik für Senioren

        Gymnastik für Senioren

        Dienstag, 15:00 - 16:30 Uhr
        Regenbogenschule/Burgschule
        Eugen Popp

      • Gymnastik für Erwachsene

        Gymnastik für Erwachsene

        Mittwoch, 18:30-20:00 Uhr
        Sporthalle der Realschule Oberaden
        Christina Mahlmann

      Ansprechpartner der Abteilung

      • Abteilungsvorsitz

        Abteilungsvorsitz

        Heinz-Georg Wessels
      • Geschäftsführung

        Geschäftsführung

        Christian Rohowski
      • Geschäftsführung

        Geschäftsführung

        Annegret Brigatt
      • Finanzmanagement

        Finanzmanagement

        Cornelia Wagner
      • Finanzmanagement

        Finanzmanagement

        Sylvie Sawade
      • Organisation Sport

        Organisation Sport

        Janin Böttger
      • Jugendsportwart

        Jugendsportwart

        Fabian Ewens
      • Organisation Sport und Leitung Lauftreff

        Organisation Sport und Leitung Lauftreff

        Ilka Hendrischke

        ...und so findet ihr uns:

        Geschäftsstelle SuS Oberaden 1921 e.V., Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen Mittwoch, 15:00-18:00 Uhr

        Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.