SuS-LA Termine

30.06.2024 10:00 Uhr
71. Werfertag
02.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
09.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
16.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
18.07.2024 19:30 Uhr
Geschäftsführender Vorstand
21.07.2024 13:00 Uhr
Fahrradtour Lauftreff
23.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
30.07.2024 14:30 Uhr
12. Kettenwurf-VM
30.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
06.08.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen

SuS Oberaden stark vertreten beim „Borne to run“- Spendenlauf in Unna

Platz zum kurzen Energie tanken
Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal der „Borne to run“ im Bornekamp Park in Unna statt. Bei bestem Wetter gingen insgesamt 11 SuSler*innen an den Start der unterschiedlichen Zeitläufe. Zur Auswahl standen ein 3-, 6-, 12-, 24- und der 48-Stundenlauf.
Die Gewinne des Spendenlaufes kommen, wie im letzten Jahr, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst und der Tierhilfe Unna zugute.
Auch in diesem Jahr haben die Veranstalter Jan-Philipp Struck und Mario Windelschmidt wiederholt sehr viel Herzblut in die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung gesteckt. Besonders gut kam der neue „Borne to run“ Song an, welcher sich schnell zu einem Ohrwurm entwickelte.
In den verschiedenen Zeitläufen erzielten die Läuferinnen und Läufer des SuS Oberaden beeindruckende Leistungen. Yvonne Schneider legte beim 48-Stundenlauf 229,74 Kilometer (118 Runden) zurück und wurde damit dritte Frau (insgesamt).
Im 24-Stundenlauf erreichten Markus Marszalek, Dirk Wittkowski und Janin Böttger jeweils 101,24 Kilometer (52 Runden), während Ilka Hendrischke 81,77 Kilometer (42 Runden) lief. Dirk Wittkowski und Yvonne Schneider nutzten den Lauf als Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft im 24-Stundenlauf in Bottrop Ende Juli. Markus Marszalek, Ilka Hendrischke und Janin Böttger bereiten sich aktuell auf den 100-Kilometer-Mammutmarsch Ende Juli vor.
Am Samstagmittag starteten Gabriele Fliege beim 6-Stunden-Lauf und Monika Folkerts beim 3-Stunden-Lauf. Innerhalb der 6-Stunden absolvierte Gabriele Fliege eine Gesamtstrecke von 40,88 Kilometern, 21 Runden. Monika Folkerts lief ganze 9 Runden und legte eine Strecke von 17,52 Kilometern zurück.
Mit jeder Runde überwunden die Teilnehmer*innen ca. 20 Höhenmeter, bei 11 Runden (Halbmarathon Distanz) ca. 220 Höhenmeter.  
Das Verpflegungsangebot über das ganze Wochenende ließ keine Wünsche offen. Viele Speisen wurden von den Familienangehörigen der Veranstalter liebevoll zubereitet. Für kurze Verschnaufpausen bestand die Möglichkeit sich mit einem Zelt o.ä. auf den nahegelegenen Wiesen niederzulassen.
Am Sonntagmittag erweitere sich die Laufgruppe vom SuS Oberaden. In diesem Jahr wurde ein weiterer 6-Stunden-Lauf am Sonntag angeboten, an dem Iris Köppen, Annegret Brigatt, Tobias Senne und Jürgen Gräber teilnahmen. Für Iris und Tobias war die gelaufene Strecke von 35,04 Kilometern ihre bisher längste.
Jürgen Gräber umrundete den Bornekamp insgesamt 23-Mal und legte eine Strecke von 44,78 Kilometern zurück.
Insgesamt legten die SuS Oberaden Läufer*innen eine beeindruckende Gesamtstrecke von 823,53 Kilometern (423 Runden) zurück.
Der „Borne to run“ hat sich fest im Jahreskalender etabliert und somit haben sich bereits jetzt acht Läufer*innen vom SuS Oberaden für die Veranstaltung im nächsten Jahr über die Voranmeldung angemeldet.

SuS-LA Termine

30.06.2024 10:00 Uhr
71. Werfertag
02.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
09.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
16.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
18.07.2024 19:30 Uhr
Geschäftsführender Vorstand
21.07.2024 13:00 Uhr
Fahrradtour Lauftreff
23.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
30.07.2024 14:30 Uhr
12. Kettenwurf-VM
30.07.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen
06.08.2024 17:30 Uhr
Sportabzeichen

leichtathletik.de

Liste der nicht archivierten Beiträge

ältere Beiträge lesen

Geschäftsstelle SuS Oberaden 1921 e.V., Jahnstr. 31, 59192 Bergkamen Mittwoch, 15:00-18:00 Uhr

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.